„Vom Acker auf den Teller“ – auf unserem Schulbauernhof an der vorpommerschen Küste sind die Kinder für die Erzeugung ihrer Lebensmittel selbst zuständig: sie versorgen die Tiere und den Garten, backen Brot, verarbeiten Milch zu Frischkäse und kochen ihr eigenes Essen.
Wissen über ökologische Kreisläufe sowie gesunde Ernährung vermitteln und vor allem die Kinder wieder mit der Natur verbinden – das sind die zentralen Anliegen unseres Schulbauernhofes.
Unser außerschulischer Lernort ermöglicht Lernen mit allen Sinnen, in einem emotionalen Kontext und vor allem durch "selbst tun“. Kinder können im Rahmen von Klassenfahrten, Gruppenfahrten, Ferienfreizeiten und Kindergeburtstagen zu uns auf dem Hof kommen.
→ Link zum Film über den Schulbauernhof (er entstand während eines WWF-Camps bei uns)
Liebe Lehrer und Lehrerinnen,
Sie sind sich nicht sicher, ob eine Klassenfahrt in diesen Zeiten eine gute Idee ist?
Wir sagen: JA!
1. auf unserem Hof sind Sie mit Ihrer Klasse und uns ALLEIN!
2. wir bewegen uns mit den Kindern so oft es geht an der FRISCHEN LUFT!
3. wir haben ein HYGIENEKONZEPT!
Seit Ende Februar 2022 haben wir wieder Klassen auf dem Hof.
Rufen Sie uns an - wir haben noch freie Plätze im Herbst 2022.
Unser Team sucht Verstärkung!
Nähere Informationen finden Sie hier..
Drei Freiwillige (BFDler / FÖJler) unterstützen uns jedes Jahr.
Nähere Informationen
Bewerbungen für das Jahr 2022/23 bitte bis spätestens 15.06.2022 per mail an uns.
Sommer 2022
10.07.-16.07.2022 (WWF)
17.07.-23.07.2022
24.07.-30.07.2022
14.08.-20.08.2022 (WWF)
Herbst 2022
09.10.-14.10.2022 (BUND)
Weitere Infos gibt es hier...
Wir sind Mitglied der Bundesarbeits-
gemeinschaft Lernort Bauernhof e.V.
Wir sind Mitbegründer des Vereins
Lernort Bauernhof MV e.V.